Treatment Optimization of Newly Diagnosed Ph/BCR-ABL Positive Patients With Chronic Myeloid Leukemia (CML) in Chronic Phase With Nilotinib vs. Nilotinib Plus Interferon Alpha Induction and Nilotinib or Interferon Alpha Maintenance Therapy

Who is this study for? Patients with Chronic Myeloid Leukemia
Status: Completed
Location: See all (111) locations...
Intervention Type: Drug
Study Type: Interventional
Study Phase: Phase 3
SUMMARY

Advances in Chronic Myeloid Leukemia (CML) therapy led to an expected survival prolongation of \> 20 years after diagnosis. So far, discontinuation of tyrosine kinase inhibitors led to recurrence of disease in the majority of patients. The trial aims to improve treatment strategies in CML by improving induction therapy and deescalating maintenance therapy using low dose IFN as inducer of immunosurveillance. The trial will provide important data on the duration of active therapy in CML patients. Considering the rapidly increasing prevalence of CML this is of individual but also socioeconomic importance.

Eligibility
Participation Requirements
Sex: All
Minimum Age: 18
Healthy Volunteers: f
View:

• Male or female patients with diagnosis of CP-CML with cytogenetic confirmation of Ph chromosome \[t(9;22)(q34;q11)\]

• Ph negative cases or patients with variant translocations who are BCR-ABL positive in multiplex PCR (Cross, et al 1994) are eligible as well

• ECOG performance status of \< 2

• Pretreatment with hydroxyurea for 6 months and imatinib or nilotinib for a duration of up to 6 weeks is permitted

• Age ≥ 18 years old (no upper age limit given)

• Normal serum levels ≥ LLN (lower limit of normal) of potassium, magnesium, total calcium corrected for serum albumin, or corrected to within normal limits with supplements

• ASAT and ALAT ≤ 2.5 x ULN (upper limit of normal) or ≤ 5.0 x ULN if considered due to leukemia

• Alkaline phosphatase ≤ 2.5 x ULN unless considered due to leukemia

• Total bilirubin ≤ 1.5 x ULN, except known Mb. Gilbert

• Serum lipase and amylase ≤ 1.5 x ULN

• Serum creatinine ≤ 2 x ULN

• Written informed consent prior to any study procedures being performed

Locations
Other Locations
Germany
Universitätsklinikum Aachen Medizinische Klinik IV
Aachen
Gesundheitszentrum St. Marien GmbH, Onkologie/ Hämatologie Onkologisches Zentrum
Amberg
MVZ am Klinikum Arnsberg GmbH, Hämatologie - Internistische Onkologie
Arnsberg
Studienzentrum Drs. Klausmann
Aschaffenburg
Klinikum Augsburg
Augsburg
Klinikum Bayreuth GmbH
Bayreuth
Charité CVK, CC14, Klinik für Hämatologie und Onkologie
Berlin
Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH, Klinikum Neukölln, Klinik für Innere Medizin - Hämatologie und Onkologie
Berlin
Evangelisches Klinikum Bethel
Bielefeld
Universitätsklinikum Bonn Med. Klinik und Poliklinik III, Hämatologie
Bonn
Zentrum für Ambulante Hämatologie und Onkologie
Bonn
Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbh, Medizinische Klinik III - Hämatologie
Braunschweig
DIAKO Ev. Diakonie-Krankenhaus gGmbH, Medizinische Klinik II
Bremen
Klinikum Bremen-Mitte gGmbH
Bremen
Klinikum Chemnitz gGmbH Klinik für Innere Medizin III
Chemnitz
Onkologische Schwerpunktpraxis
Dresden
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der Technischen Universität Dresden
Dresden
Onkologisch-Hämatologische Schwerpunktpraxis
Eisenach
Dr. med. Ulrich Hauch
Erfurt
Onkologische Schwerpunktpraxis Erlangen, Onkologie, Hämatologie
Erlangen
Universitätsklinikum Erlangen Medizinische Klinik 5 - Hämatologie und int. Onkologie
Erlangen
St.-Antonius-Hospital, Klinik für Hämatologie Onkologie
Eschweiler
Klinik für Hämatologie Universitätsklinikum Essen
Essen
Klinikum der Goethe Universität
Frankfurt
Universitätsklinikum Freiburg Abteilung Innere Medizin I - Hämatologie und Onkologie
Freiburg
MVZ-Osthessen GmbH Klinikum Fulda Tumorklinik
Fulda
Praxis Dr. med. Schmitt
Gerlingen
Dr. med. Hans Werner Tessen, Facharzt für Innere Medizin
Goslar
Georg-August Universität Göttingen Abteilung Hämatologie und Onkologie
Göttingen
Universitätsmedizin Greifswald, Klinik und Poliklinik für Innere
Greifswald
Internistische Gemeinschaftspraxis
Güstrow
Katholisches Krankenhaus Hagen gem. GmbH, Klinik für Hämatologie und
Hagen
Gemeinschaftspraxis Hämatologie und internistische
Halle
Universitätsklinikum Halle (Saale)
Halle (saale)
Asklepios Klinik St. Georg, Abteilung Hämatologie, Onkologie, Stammzelltransplantation
Hamburg
Universitätsklinikum Hamburg- Eppendorf, Medizinische Klinik 2
Hamburg
Evangelisches Krankenhaus Hamm
Hamm
St. Barbara-Klinik, Standort St. Josef
Hamm
Mediprojekt, Gesellschaft für Medizinstatistik und Projektentwicklung
Hannover
Medizinische Hochschule Hannover, Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation
Hannover
Universitätsklinikum Heidelberg Innere Medizin V: Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie
Heidelberg
Internistische Gemeinschaftspraxis Heilbronn
Heilbronn
St. Bernward Krankenhaus Hildesheim
Hildesheim
Universitätsklinikum des Saarlandes Klinik für Innere Medizin I
Homburg/ Saar
Klinikum Idar-Oberstein GmbH, Innere Medizin I (Hämatologie/Onkologie)
Idar-oberstein
MVZ Onkologie Ingolstadt
Ingolstadt
Universitätsklinikum Jena, Klinik für Innere Medizin II, Abt. Hämatologie und internistische Onkologie
Jena
Westpfalz-Klinikum GmbH Innere 1
Kaiserslautern
St. Vincentius-Kliniken Karlsruhe
Karlsruhe
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH, Medizinische Klinik III: Hämatologie/Onkologie
Karlsruhe
Klinikum Kempten Oberallgäu gGmbH
Kempten
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, II. Medizinische Klinik und Poliklinik im Städtischen Krankenhaus Kiel
Kiel
InVO, Institut für Versorgungsforschung in der Onkologie
Koblenz
Universitätsklinikum Köln
Köln
Onkologische Gemeinschaftspraxis Dr. M. Neise u. Dr. A. Lollert
Krefeld
Onkologische Schwerpunktpraxis
Kronach
Onkologisches Zentrum Gemeinschaftspraxis für Hämato-/ Onkologie, Abt. für Hämato-/ Onkologie im Caritas Krankenhaus
Lebach
Onkologisches Schwerpunktpraxis
Leer
Dr. Aldaoud - Dr. Schwarzer Forschungsgesellschaft mbH
Leipzig
Universitätsklinikum Leipzig, Department für Innere Medizin
Leipzig
Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH Limburg
Limburg An Der Lahn
Gemeinschaftspraxis Uhle, Müller, Kröning, Jentsch-Ullrich
Magdeburg
Internistische Gemeinschaftspraxis Onkologie/Hämatologie
Mainz
Universitätsmedizin der Johannes- Gutenberg Universität Mainz, III. Medizinische Klinik und Poliklinik, Hämatologie, internistische Onkologie und Pneumologie
Mainz
Mannheimer Onkologie Praxis
Mannheim
Universitätsmedizin Mannheim III. Medizinische Klinik
Mannheim
Klinikum der Philipps-Universität Marburg, Klinik für Innere Medizin, Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Immunologie
Marburg
Johannes Wesling Klinikum Minden, Mühlenkreikliniken (AöR), Hämatologie/Onkologie
Minden
Drs. Schmidt/Schauenberg Onkologie
Muhr Am See
Gemeinschaftspraxis Hämatologie/ Onkologie
München
Hämatologisch-Onkologische Gemeinschaftspraxis
München
Hämatologisch-Onkologische Schwerpunktpraxis
München
Klinikum rechts der Isar, III. Medizinische Klinik und Poliklinik
München
MHP Münchener Hämatologie Praxis
München
Universitätsklinikum Grosshadern LMU München
München
Stauferklinikum Schwäbisch Gmünd, Zentrum Innere Medizin
Mutlangen
Onkologische und hämatologische Schwerpunktpraxis
Neumarkt
MVZ I des Klinikums Nürnberg
Nürnberg
Klinikum Oldenburg Klinik für Onkologie und Hämatologie / Innere Medizin II
Oldenburg
Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn
Paderborn
Klinikum Passau, II. Medizinische Klinik
Passau
MVZ für Blut- und Krebserkrankungen
Potsdam
Klinikum Vest, Behandlungszentrum Recklinghausen, Medizinische Klinik III
Recklinghausen
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg, Klinik für Onkologie und Hämatologie
Regensburg
Universitätsklinikum Regensburg Abteilung für Hämatologie und internistische Onkologie
Regensburg
Kreiskliniken Reutlingen GmbH, Klinikum am Steinenberg, Medizinische Klinik I
Reutlingen
Universitätsmedizin Rostock, ZIM II Klinik für Hämatologie, Onkologie und
Rostock
Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg
Rotenburg
Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall gGmbH, Innere Medizin III: Sektion für Onkologie und Hämatologie
Schwäbisch Hall
Leopoldina-Krankenhaus
Schweinfurt
Klinikverbund Südwest, Kliniken Sindelfingen-Böblingen gGmbH
Sindelfingen
Diakonie Klinikum Stuttgart, Medizinische Klinik
Stuttgart
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen
Trier
Medizinische Universitätsklinik, Department für Innere Medizin GCP Studienzentrale der Abteilung 2
Tübingen
Universitätsklinikum Ulm Klinik für Innere Medizin III
Ulm
Medizinisches Versorgungszentrum GmbH
Weiden
Dres. med. T. Kamp - R. Eckert Innere/Hämatologie/Onkologie
Wendlingen
Rems-Murr-Klinik Winnenden
Winnenden
Onkologische Gemeinschaftspraxis Würselen und Stolberg
Würselen
Universitätsklinikum Würzburg Medizinische Klinik und Poliklinik II
Würzburg
Heinrich-Braun-Klinikum gGmbH
Zwickau
Switzerland
Kantonspital Aarau AG
Aarau
Kantonspital Baden
Baden
Universitätsspital Basel
Basel
IOSI; Oncology Institute of Southern Switzerland
Bellinzona
Inselspital Bern
Bern
Hopitaux Universitaires de Genève
Geneve
Département d'oncologie UNIL-CHUV
Lausanne
Kantonsspital Baselland
Liestal
Luzerner Kantonsspital
Luzern
Universitätsspital Zürich
Zürich
Time Frame
Start Date: 2012-08-24
Completion Date: 2022-05-31
Participants
Target number of participants: 717
Treatments
Experimental: Nilotinib+IFN
Patients will receive nilotinib 300 mg BID given as two 150 mg capsules twice daily with Peginterferon α2b at a starting target dose of 30μg/week.
Active_comparator: Nilotinib
Patients will receive nilotinib 300 mg BID given as two 150 mg capsules twice daily.
Sponsors
Leads: University of Jena

This content was sourced from clinicaltrials.gov